U.S. Postkartensammlung 1997
30 Postkarten © 1997 King Features Syndicate, Inc.
Szenen in der Originalkolorierung mit dem Originaltext in Handlettering, z.T. sogar mit dem Hinweis
auf die Folge der nächsten Woche. Die Rückseite zeigt das Datum der entsprechenden Folge,
der die Szene entnommen ist.
Natürlich werde ich die Karten nie verschicken!
U.S. Sammelkarten 1995
89 bunte Sammelkarten plus eine Checkliste, © 1995 King Features Syndicate, Inc.
Die Vorderseite zeigt jeweils eine bunt kolorierte Szene aus dem Comic, die Rückseite das
Datum der Zeitungsseite, aus der die Szene entnommen ist, eine Zusammenfassung des Kontextes der
Szene sowie eine kleine s/w Abbildung der selben Seite.
Was für Liebhaber (wie mich!)
DECCA Musikkasetten und Vinylplatten 1977
mittlerweile sehr gesucht. Klassische Hörspielfassung.
Hausser Elastolin/Plastik-Figuren ca. 1955 bis 1983
Barthel-Modellbau Plastik-Figuren 1985 bis heute
Es gab eine Fülle verschiedener Elastolin-Figuren, nicht nur Eisenherz, Gawain oder Arthur,
sondern auch Wikinger, Normannen oder (gegnerische) Ritter. Schließlich liessen sich diese
Figuren jederzeit in Ritterszenarien einbauen, ohne die eigentliche Saga zu kennen.
Hier einige Beispiele:
![]() Prinz Eisenherz |
![]() Gawain |
![]() Boltar |
![]() Merlin |
![]() Burgfräulein |
Da anscheinend eine große Nachfrage nach Informationen zu diesen Elastolinfiguren besteht,
finden Sie unter diesem externen Link zur englischsprachigen
Michigan Toy Soldiers Seite einige Informationen.
Basisinformationen habe ich auf der Seite Elastolinfiguren zusammengestellt. Allerdings werde ich dieses Thema nicht
weiterverfolgen!
siehe auch:
zuletzt geändert am 25.05.2004 © 2003,2004 Andreas Schmidt |
http://www.eisenherz-lexikon.de/ |