![]() |
Index | Nächste
Doppelstunde ![]() |
<br>
-Tags gliedern - einfachste Lösung.<ol>
-Tag (ordered list).type="1"
): Zahlen,
automatisch hochgezählt.type="I"
- römische Zahlen großtype="i"
- dito kleintype="A"
- alphabetische Gliederung mit Großbuchstabentype="a"
- dito mit Kleinbuchstabenstart="zahl"
- legt Startzahl/-symbol fest.
|
|
|
<ul>
-Tag (unordered list).type="circle"
oder type="square"
oder
type="disc"
|
|
|
<li>
-Tag definiert.<li>
nächster
Eintrag</li>
value="..."
ändert die fortlaufende Nummerierung bei
nummerierten Listen.<menu>
und <dir>
Tags, werden aber kaum verwendet. Hier darf jeder
<li>
-Eintrag nur eine Zeile beinhalten, keine Absatzformatierung
etc.
<dl>
<dt>
Begriff</dt>
<dd>
Beschreibung
</dd>
... </dl>
hilfreich.
|
<dl> <dt>HTML</dt> <dd>HyperTextMarkupLanguage</dd> <dt>www</dt> <dd>World Wide Web</dd> </dl> |
<img>
-Tag<img>
-Tag sind folgende Attribute von
Bedeutung:src="dateiname"
width="pixel" height="pixel"
legen die Größe des
Bildes im Browser fest; unser Editor erzeugt dies automatisch nach Anklicken
eines Bildes im Editorfensteralt="[bild/graphik beschreibender Text]"
wenn z.B. Bilder
nicht geladen werdenborder="zahl"
Dicke eines Rahmens um ein Bild, z.B. bei
Linksname="Bildname"
in Verbindung mit JavaScript
nützlichhspace="zahl" vspace="zahl"
Abstand zum Text in Pixelnalign="right|left"
auf welcher Seite des Textes die Graphik
angezeigt wirdalign="top|middle|bottom"
einzeilige Beschriftung eines Bildes
oben oder in der Mitte oder auf Fußhöhe eines Bildes<img>
-Tag immer die Attribute
height=
, width=
und alt=
benutzen.<img src="..."
align="...">
), so hebt <br clear="all">
dies
wieder auf.
|
|
border="0"
) nennt man "blinde Tabellen".<table border="#" summary="Kurzinhaltsangabe einer Tabelle">
<tr>
TableRow (Zeile) <th>
TableHeader:
Kopfzeile einer Spalte, zentriert und Fettschrift</th> <td>
TableData (Spalte):
Zelleninhalt</td> </tr>
</table>
<th>
ist gleichbedeutend
mit <td
align="center"><b>Text</b></td>
.width="#" |
Breite der Zelle/Tabelle in Pixel oder % |
height="#" |
Höhe der Zelle/Tabelle in Pixel oder % |
align="center|left|right" |
horizontale Ausrichtung der Tabelle/Zelle |
valign="top|bottom|middle" |
vertikale Ausrichtung der Zelle |
nowrap |
kein Zeilenumbruch in einer Zelle |
colspan="#" rowspan="#" |
verbindet Spalten bzw. Zeilen miteinander |
bgcolor="#" |
definiert Hintergrundfarben der Tabellen und/oder einzelner Zellen |
Browser | HTML-Code | |||
---|---|---|---|---|
Dieser Text steht oberhalb der Tabelle.
|
|
Tabelle
, der sowohl alle Tags einer Tabelle zur Verfügung stellt,
aber auch einen Eingabeassistenten anbietet.![]() |
Index | Nächste
Doppelstunde ![]() |