![]() |
Index | Nächste
Doppelstunde ![]() |
Einfügen ...
Frame
verschiedene Grundstrukturen bereit. Mit diesen Grundbausteinen
entschieden sich die Teilnehmer für folgenden Aufbau der VBW-Site:HTML-Kodierung | HTML-Effekt | |||||||
verbal | Grafisch | |||||||
<html> <head> <title>...</title> </head> |
der übliche Vorspann (erweiterbar mit Metatags ...) | |||||||
<frameset rows="60,*,30" border=0 frameborder=0 framespacing=0> |
drei Reihen (1, 2, 3), Höhe in Pixel keine Umrandungen (unterschiedlich mit NS/IE) |
|
||||||
<frame name="oben" src="oben.html" marginwidth="1" marginheight="1"> |
Fensternamen: oben Quelldatei: oben.html (mit Logo und Titel) minimaler Rand |
|||||||
<frameset cols="30%,70%" border=0 frameborder=0 framespacing=0> |
zwei Spalten (A, B), Breite in % des Browserfensters keine Umrandungen |
|||||||
<frame name="links" src="menu.html" marginwidth="x" marginheight="x"> |
Fenstername: links Quelldatei: menu.html mit allen Links und target="rechts" |
|||||||
<frame name="rechts" src="anschrift.html" marginwidth="x" marginheight="x"> |
Fenstername: rechts Quelldatei: anschrift.html und andere Inhaltsseiten |
|||||||
</frameset> | Endetag | |||||||
<frame name="unten" src="unten.html" marginwidth="0" marginheight="0"> |
Fenstername: unten Quelldatei: unten.html mit Link zum Mailformular
target="rechts" |
|||||||
</frameset> | Endetag | |||||||
<body> ... text ... |
Dieser Text erscheint, wenn ein Browser nicht mit Frames
umgehen kann. Hier sollte dann ein Link zur menu.html Datei vorhanden sein (Links). |
|||||||
</body> </html> |
Die üblichen Endetags. |
![]() |
Index | Nächste
Doppelstunde ![]() |