Zurzeit keine Veranstaltungsankündigungen
Die Digitalbotschafter*innen in der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim
Das Projekt "Digitalbotschafter*innen in der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim " entstand aus dem Projekt "Digital-Botschafterinnen und -Botschafter für Rheinland-Pfalz ". Projektträger dieses Netzwerkes ist die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest und wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie . Professionelle Unterstützung leistet die Landeszentrale für Medien und Kommunikation .
Die Aufgabe der ehrenamtlichen Digitalbotschafter wird wie folgt umschrieben:
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir ältere Menschen in Rheinland-Pfalz auf ihrem Weg in die digitale Welt begleiten und vor allem diejenigen abholen, die noch komplett offline sind und große Berührungsängste haben. Ohne die entsprechenden Erfahrungsräume wird es im Alter schwierig, mit den rasanten technischen Entwicklungen mitzuhalten.
Doch mit ihrer Hilfe entstehen passende Angebote, die auf die speziellen Bedürfnisse und Herausforderungen im Alter eingehen und den Menschen Mut machen, die digitalen Herausforderungen anzunehmen, kritisch zu hinterfragen und zu meistern.
Nach der Ausbildung zum »DigiBo «, wie wir uns selbst in der Kurzfassung nennen, schlossen wir uns aus den Gemeinden Bubenheim und Gau-Algesheim zusammen, um Menschen in unserer Verbandsgemeinde digitale und somit auch soziale Teilhabe zu ermöglichen.
für das Team: Andreas Schmidt, Bubenheim
Letzte Bearbeitung: Jul 30, 2020, 9:31 AM
Individuelle Sprechstunden und Fernwartung
Wir bieten individuelle Sprechstunden und Fernwartung auf Ihrem Gerät an! Dabei bleiben wir mit Ihnen telefonisch in Kontakt.
Termine für Januar 2021 sind für die Sprechstunden eingetragen. Wählen Sie aus!
Mehr auf dieser Seite .
Ganz individuell können wir uns in einer Fernwartung um Ihr Gerät kümmern. Einen Termin machen wir mit Ihnen gemeinsam aus.
Mehr auf dieser Seite .
Herzliche Einladung!
Den Vortrag zur Corona-Warn-App
(am Dienstag, 07. Juli 2020, 16:00 Uhr) finden Sie hier .
Fragen gerne per eMail !
CORONA ...
Aufgrund der aktuellen Situation können wir leider nicht so aktiv tätig werden, wie wir es gerne möchten. Daher werden unsere Veranstaltungen mit dem Videokonferenz-System Jitsi durchgeführt.
Sie finden das PC Programm jitsi-meet.exe unter diesem Link , und die App "Jitsi Meet" für Smartphones und Tablets in den App-Stores von Google/Android und Apple/iOS. Eine Anleitung finden Sie bei den Silver-Tipps
Sobald die derzeitig geltenden Einschränkungen gelockert werden, treffen wir uns wieder in der bewährten Form.
Wir wollen Sie aber auch jetzt nicht alleine lassen. Sie können Sie uns gerne eine eMail mit Ihrer Telefonnummer schicken - wir melden uns dann bei Ihnen!
Individuelle Sprechstunden und Fernwartung
Wir bieten individuelle Sprechstunden und Fernwartung auf Ihrem Gerät an! Dabei bleiben wir mit Ihnen telefonisch in Kontakt.
Termine für Januar 2021 sind für die Sprechstunden eingetragen. Wählen Sie aus!
Mehr auf dieser Seite .
Ganz individuell können wir uns in einer Fernwartung um Ihr Gerät kümmern. Einen Termin machen wir mit Ihnen gemeinsam aus.
Mehr auf dieser Seite .
Herzliche Einladung!
Den Vortrag zur Corona-Warn-App
(am Dienstag, 07. Juli 2020, 16:00 Uhr) finden Sie hier .
Fragen gerne per eMail !
CORONA ...
Aufgrund der aktuellen Situation können wir leider nicht so aktiv tätig werden, wie wir es gerne möchten. Daher werden unsere Veranstaltungen mit dem Videokonferenz-System Jitsi durchgeführt.
Sie finden das PC Programm jitsi-meet.exe unter diesem Link , und die App "Jitsi Meet" für Smartphones und Tablets in den App-Stores von Google/Android und Apple/iOS. Eine Anleitung finden Sie bei den Silver-Tipps
Sobald die derzeitig geltenden Einschränkungen gelockert werden, treffen wir uns wieder in der bewährten Form.
Wir wollen Sie aber auch jetzt nicht alleine lassen. Sie können Sie uns gerne eine eMail mit Ihrer Telefonnummer schicken - wir melden uns dann bei Ihnen!