Wie kommt eine Webseite ins Internet ?
- Eine Einfuehrung in das Erstellen von Internet-Seiten -

Termine 26.1.2004 und 9.2.2004, jeweils 20:00 bis 22:00 Uhr im Christoph-Nebel-Haus, Schwabenheim

Es gibt Millionen von Internet-Seiten, aber wie kommen die ins Netz ?
Wie werden die Seiten "programmiert" ?
Kann ich das auch ? Wie ?
Diese und andere Fragen werden an beiden Abenden beantwortet. Die Teilnehmer lernen, ausgehend von der Idee zu einer Internet-Seite, die Basisbegriffe wie Webspace-Provider, HTML, Tags oder FTP kennen und an kleinen Beispielen selbst einzusetzen. Dabei werden sogenannte Freeware-Tools vorgestellt, kostenlose Programme, mit denen man/frau ohne Kosten seine eigene Internet-Praesenz erstellen kann.
Bei Interesse kann sich ein Aufbaukurs anschliessen.
Voraussetzung: Basiskenntnisse, wie sie fuer einen Home-PC mit Internet-Anschluss noetig sind oder im Kurs "Einfuehrung ins Internet" in 2002 erworben wurden (zu finden unter http://www.hillschmidt.de/internet_einfuehrung/index.htm ).

Referent: Andreas Schmidt